DANKE
Für die zahlreichen Besuche des Affordable Art Markets, für die Komplimente an uns Künstler für unsere Werke, für das Ambiente, den Event, danke für die Begeisterung aller und dass Sie geschlossen wiederkommen wollen.
Danke an jede und jeden Einzelnen, Sie alle haben den Event zu einem freudvollen gemacht.
Danke, dass Sie sich in den Verteiler eingetragen haben.
Wir die Künstler freuen uns schon auf den nächsten Event im September mit Ihnen:
Sa 06. + So 07. September 2025, 11 -18 Uhr
genauere Informationen folgen.
KUNSTMARKT
VERANSTALTUNGSORT:
76879 Hochstadt, Hauptstr. 142
Wir - die Künstler - freuen uns auf Ihren Besuch:
Klaus Odenwald - Malerei (Öl), Lithografie, seit 2010 als freischaffender Künstler tätig.
Dorothea Stäbler (nur Samstag) - Malerei (Acryl), seit 2010.
Stephanie Ochs - Ölmalerei, mini bis XL; Einblicke in verschiedene Serien der Kunstmalerin; Naturfotografien; Zeichnung.
Seit 2001 öffentlich mit Malerei Ausstellungen tätig - als selbstständige Künstlerin.
Affordable Art Market
= Hochwertiger Kunstmarkt, mit Werken, die man sich leisten kann
(to afford = sich leisten können).
26. und 27.04.25
11-18 Uhr.
Malerei in ÖL und ACRYL, Realistisch bis Abstrakt, Groß, Klein und MiNi;
Naturfotografien,
Zeichnungen,
Lithografien.
Info für KÜNSTLER:
Sie können einfach nach unten scrollen
bis zum Bewerbungsformular,
5ter Absatz von hier.
'HOCHSTADT 142'
ist
ein Anwesen, das seit 2011 mit dem Ziel saniert wurde, einen besonderen Ort für die Kunst zu erschaffen. Dieser Ort bringt durch verschiedene EVENTS, Künstler, Liebhaber von Kunst, solche, die es werden wollen und Fachleute etc. zusammen. Es ist ein Ort, an dem Künstler die Wertschätzung für Ihre Arbeit erhalten, die ihren Fortbestand gewährleistet - eben auch und vor allem durch Käufe, die einem Künstler seine Existenz und das Weitermachen ermöglichen.
Durch den Einkauf von Künstlern direkt, können Arbeiten zumeist weit günstiger erstanden werden.
Auf dem Hof finden jedes Jahr, so auch in 2025, verschiedene Art-Events (s. nachfolgender Absatz) statt. Auskunft darüber gibt:
• die Homepage
• verschiedene online Plattformen wie z.B. www.suedlicheweinstrasse.de/veranstaltungen
oder
• der dazu gehörige Account auf Instagram: hochstadt_142_art_events
Um keinen Event mehr zu verpassen lassen Sie sich auf den Verteiler eintragen, schicken Sie einfach eine mail an [email protected], Betreff: Verteileranmeldung Veranstaltungen 'Hochstadt 142'.
Oder: tragen Sie sich bei einem Event vor Ort in die Liste ein.
Hier im Kunstgut finden Kunst-Workshops für alle Altersklassen, für Kinder (Begabten-Föderung, zum Spaß, zum Üben, mit Freundinnen uoder Freunden, mit Eltern oder der Mama etc. es ist alles machbar und heißt dann WUNSCH-Workshop (www.stephanieochs-malerei.de/workshops), stehen zur Verfügung.
Es können Besuche der Kunstgalerien, 5.- € pro Person, gebucht - mail an [email protected] - werden und Zimmer, Ferienwohnung oder Tabakscheune für Urlaub gemietet werden oder Galerien, Seminar- und Workshopräume so wie Ateliers etc. temporär angemietet werden: für nähere Informationen/Buchung einfach mail an: [email protected].
Alle Räumlichkeiten sind mit Naturmaterialien wohngesund und einzigartig ausgebaut.
(auf Anfrage link Zusendung für die Vermietungen)
Wenn Sie möchten, können Sie mit 1 € oder mehr -Spenden, Erhalt, Fertigstellung, Events, Marketing etc. des Kunstgutes 'Hochstadt 142' unterstützen:
Spenden.
EVENTS 2025
AFFORDABLE ART MARKET
Sa, 26. und So, 27. April 2025
jeweils 11-18 Uhr
Hauptstraße 142, 76879 Hochstadt (Pfalz)
Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, Kunst für alle - Kenner, Liebhaber von Kunst, sowie jene, die es werden möchten etc. - über den Preis zugänglich zu machen. Auf ca. 1100 qm Außengelände, überdachtem authentisch restauriertem Scheunenbereich und exzellent saniertem Stall- und Kelterbereich werden hochwertige Exponate aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Fotografie etc. präsentiert. Die hohe Qualität der ausgestellten Werke bietet Neulingen einen sicheren Rahmen, um gute Kunst günstig zu erwerben.
Das Konzept des Affordable Art Markets basiert auf der Affordable Art Fair (Affordable=erschwinglich, Art = Kunst, Fair=Messe), die 1999 vom Londoner Galeristen Will Ramsay ins Leben gerufen wurde.
Allerdings wurde das obere Preislimit dieser speziellen Messen (10.000.-. €) an Hochstadt angepasst, hier gilt ein oberes Preislimit von ca. 2.000.- €.
VORSCHAU:
Sa 06. + So 07. September 2025, 11 -18 Uhr
EXKLUSIVE KUNSTAUSSTELLUNG
MALEREI • SKULPTUR • FOTOGRAFIE • etc.
Im ausgefallenen Ambiente eines ehemaligen Winzer Anwesens, erwarten Sie,
im Erdgeschoss von 2 sanierten Scheunen sowie auf 1000 qm Außengelände,
exklusive Werke
abstrakter bis naturalistischer Malerei und Zeichnungen, Skulptur, Fotografie etc.
von interessanten und besonderen Aussteller und -innen.
...weitere Informationen für diesen Event folgen...
2024
EXKLUSIVE KUNSTAUSSTELLUNG
MALEREI • ZEICHNUNG etc.
Die Exponate dieser Ausstellung sind hochwertig und zumeist großformatig. Das Ziel der Ausstellung ist es, viele Kunstliebhaber zu begeistern und so wurden die 3 Galerien unterschiedlich bestückt:
In der Scheunen Galerie wurde bei der Auswahl der ausgestellten Werke auf Vielfältigkeit bezüglich des Genres geachtet.
So finden Sie dort von vollständiger Abstraktion, Ausdrucksmalerei, über abstrahierte Naturdarstellung etc. eine Vielfalt, die den Betrachter erfreut und einen Umgang mit dem Medium Öl, die sehr spannend ist.
Die das Auge des Betrachters reichlich belohnende Ausstellung, ist von angenehm harmonischem Gesamtausdruck.
In einem für Kunstzwecke sanierten Stall finden Sie die Photodokumentation Architektur
zur Sanierungsentwicklung des Kunstgutes 'Hochstadt 142' von 2011 bis 2024.
Zeichnungen sowie einzelne Werke aus weiterführenden Zweigen der Serie LICHT UND MEHR (s.u.) wie NIGHT SEQUENCES und REFLECTIONS sind ebenfalls im natürlich kühlen Stall zu finden.
In einer nebenan gelegenen Galerie erwartet Sie die naturalistische bis photorealistische Ausstellung "LICHT UND MEHR" selbst, die sich mit der Darstellung von Lichtphänomenen in der Natur beschäftigt.
Mit dieser besonderen Ausstellung sollen Kenner, Liebhaber, jene, die es werden möchten und Fachleute etc. gleichermaßen angesprochen und inspiriert werden. Durch die durchgängig sehr gute Qualität der Werke, erhalten Käufer einen sicheren Rahmen, gute Kunst zu erwerben.
Allen Arbeiten liegt eine tiefe Verbundenheit zur Ölmalerei zu Grunde und ein spielerischer Umgang mit dem Gesamt-Spektrum dieser Farbe - Öl, der Königin der Farben. - Lassen Sie sich überraschen.
Aussagen von Betrachtern:
Ein Photograf bei einer Eröffnungsfeier einer öffentlichen Einrichtung in Heidelberg:
"Ich konnte mit Malerei nie irgendetwas anfangen, aber Ihre Arbeiten..., wie soll ich sagen, sind so bemerkenswert anders - absolut mitreißend." (zum abstrakten Werk)
zu "Licht und Mehr":
"Wer solche Emotionen wecken kann..."
"Ist das ein Photo oder gemalt?"
"WOW."
etc.
Nominierung Kunstpreis, Stiftung Werner Brand 2024. (Licht und Mehr)
Weitere Informationen folgen...
INFO FÜR AUSSTELLER
Das Bewerbungsformular finden Sie im nächsten Absatz.
Die verschiedenen Events werden online in den Veranstaltungskalendern der Pfalz beworben, auf Instagram, dieser Homepage etc. und gerne über die online Vernetzung aller Künstler. Danke an alle - und über Plakatwerbung.
Es können Standflächen im Außengelände des Kunstgutes angemietet werden, wie auch Plätze in dem hier abgebildeten sanierten, ehemaligen Stall, dem überdachten, mit Lehm authentisch sanierten Scheunendurchgang, sowie das EG der Tabakscheune nebenan, zur Präsentation der künstlerischen Arbeiten für einen oder mehrere Tage gemietet werden.
Mit Zusendung der Zulassung erhalten Sie den genauen Betrag und die Maße und Lage ihres Platzes.
FÜR BESUCHER und KÜNSTLER
'HOCHSTADT 142' steht für exklusive KUNST UND KULTUR EVENTS, es ist ein Anwesen, das seit 2011 mit dem Ziel saniert wurde, einen besonderen Ort für die Kunst zu erschaffen. 2024 war dieses Anliegen erfüllt und HOCHSTADT 142 öffnete seine Tore.
ANMIETEN FÜR DIE KUNST
eine Plattform für Künstler vieler Bereiche
- so z. B. Bildende Künste, Musik und Dichtung -
sich selbst zu präsentieren: so z. B. Einzelausstellungen zu veranstalten, Konzerte abzuhalten, Lesungen zu halten, Workshops zu geben, etc.
Zu diesem Zweck können die sanierten Räumlichkeiten ab sofort temporär angemietet werden.
_________________
EVENTS
Genauso aber unterstützt "Hochstadt 142" verunsicherte Kunstliebende durch eine durchgängig hohe Qualität der ausgestellten Werke bei den Events.
Mit dem AFFORDABLE ART MARKET z.B. sollen Neulinge einen sicheren Rahmen erhalten, gute Kunst zu kaufen durch eine hohe angebotene Qualität und das zu affordable = erschwinglichen Preisen. Es können Werke von 0.- bis 2000.- € erworben werden.
Die "Hochstadt 142 " Events stehen für hohe Qualität der ausgestellten Arbeiten und der Gesamt-Präsentation.
___________________
FERIENUNTERKÜNFTE
Workshop Interessierte können in sanierten Ferienunterkünften Ihren Urlaub genießen, dabei selbst Kunst machen und / oder bei entsprechender Terminwahl sogar Kunst schauen und kaufen. Dabei in den Pfälzer Bergen wandern gehen mit anschließender Einkehr in die Pfälzer Wanderhütten. Lukullischem Genuss steht in den Restaurants der Südlichen Weinstraße nichts entgegen - Adressen können gerne gegeben werden. Städteausflüge in die nahe gelegenen Metropolen, darunter die beliebtesten Städte Deutschlands: Baden-Baden und Heidelberg, werden von hier aus gerne unternommen.
____________________
"Hochstadt 142" und alle damit verbundenen Künstler freuen sich auf Ihren Besuch.
___________________
Gerne können Sie mit 1 € oder mehr - Spenden - Erhalt, Fertigstellung, Events, Marketing etc. des Kunstgutes 'Hochstadt 142' unterstützen.
Herzlichen Dank.
BEWERBUNGSFORMULAR • KÜNSTLER
an
[email protected]
AFFORDABLE ART MARKET • Sa, 26. - So, 27. April 2025
Vorname*:
Name*:
Adresse (Str. und Haus Nr.; PLZ und Ort)*:
Tel. Nr. (fest und / oder mobil)*:
e-mail Adresse*:
Homepage Adresse, falls vorhanden:
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgendes bei, danke:*
- 3 Photos der auszustellenden Werke + deren verbale Beschreibung (Kunstform, Ausrichtung etc. z.B. Bildhauerei, Holz, abstrakt)*
- ein paar Worte zur künstlerischen Intention (optional)
- Lebenslauf mit Photo des Künstlers*
- Ausstellungshistorie*
FÜR - bitte Gewünschtes ankreuzen-:
____ Sa, den 26.04.2025 59,50 €
____ So, den 27.04.2025 59,50 €
___ Sa, 26. + So, 27.04.2025 95,20 €
Teilnahmegebühr pro Künstler, ca. 3 x 3 m im Außenbereich mit eigenem Pavillon, oder im überdachten Bereich oder auch Innenraum, EG Scheune oder Tabakscheune - dann entsprechend weniger Platz für den angegebenen Preis. Die Plätze werden ausgelost und Ihnen zusammen mit der Zulassung zugeschickt, um umgehende Überweisung - auf das dann angegebene Konto - wird gebeten. Sonst muss der Platz anderweitig vergeben werden. Danke.
Bitte ankreuzen:
____ Ja, ich habe die MIET-BEDINGUNGEN zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese* (siehe so bezeichneter Text im übernächster Absatz).
DATUM und UNTERSCHRIFT*:
* Pflichtfelder
Bei Interesse bitte ankreuzen:
_____ Übernachtungsmöglichkeiten (INFO-link wird entsprechend zugesandt)
Alle Räumlichkeiten sind mit Naturmaterialien wohngesund und einzigartig ausgebaut.
ZEITEN
AUFBAU:
am Tag des Events, vor Öffnung, 8 - 10:30 Uhr.
ABBAU:
Letzter Tag eines Events - oder des gebuchten Tages - ab Ende-Uhrzeit = 18 Uhr
(vorzeitiger Abbau 500.- E Strafe)
Öffnungszeiten an Event-Tagen:
jeweils wie angegeben
MIET-BEDINGUNGEN 'HOCHSTADT 142'
1. Zulassung, Voraussetzung, Standfläche
a. Die Bewerbung begründet keinen Rechtsanspruch auf Zulassung zum Markt. Der Eingang der Bewerbung wird nicht bestätigt.
Nur Künstler, die von 'HOCHSTADT 142' bzw. von Stephanie Ochs - beide haftungsbeschränkt - ausgewählt und zugelassen wurden und vorab die Gebühren in voller Höhe entrichtet haben, sind zum Aufbau eines Standes am vereinbarten Datum, zum angegebenen Zeitintervall berechtigt. Standaufbauten ohne schriftlichen Zulassungsbescheid sind untersagt. Eine Zusage begründet keinen Rechtsanspruch auf einen bestimmten Platz, die Plätze werden ausgelost und mit der Zulassung mitgeteilt.
Es dürfen nur Werke ausgestellt und verkauft werden, die dem entsprechen, was bei der Bewerbung zur Zulassung beschrieben bzw. beispielhaft angegeben und vom jeweiligen Künstler selbst hergestellt wurde - eine erhebliche qualitative Abweichung ist unzulässig.
b. Eine Voraussetzung zur Teilnahme ist die eigenverantwortliche Sicherstellung der Künstler, dass sie rechtlich befugt sind, ihre Werke zu verkaufen. Dies schließt ein, dass die Künstler im Besitz aller erforderlichen Genehmigungen, Lizenzen und Berechtigungen sind, um ihre Kunstwerke öffentlich auszustellen und selbst zu verkaufen.
"HOCHSTADT 142" sowie Stephanie Ochs übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung für etwaige Rechtsverletzungen oder mangelnde Befugnisse der Künstler in Bezug auf den Verkauf ihrer Werke. Durch die Teilnahme an Kunstevents von "HOCHSTADT 142" erklären sich die Künstler damit einverstanden, "HOCHSTADT 142" sowie Stephanie Ochs von jeglicher Haftung in diesem Zusammenhang zu entbinden.
2. Anmeldung und Bestätigung
Mit dem vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Bewerbungsformular erklären Sie Ihren Wunsch auf Teilnahme und erkennen die Miet-Bedingungen in allen Teilen an. Die Angaben werden gespeichert. Die Teilnahmeerklärung ist bindend. Sollten Sie innerhalb einer Woche nach Zulassung, Ihre Rechnung noch nicht beglichen haben, wird das Recht vorbehalten, Ihren bereits zugesagten Standplatz anderweitig zu vergeben. Die Stornogebühr beträgt bis 2 Wochen vor der Veranstaltung 50% des Gesamtpreises, ab 2 bis 1 Woche vor der Veranstaltung 85% des Gesamtpreises und ab 1 Woche vorher 100% der Kosten.
Vorbehalte können nicht berücksichtigt werden.
Erst nach Zahlungseingang erhält die Standgenehmigung bzw. Platzzuteilung Gültigkeit. Die Genehmigung gilt nur für den angemeldeten Teilnehmer.
Ein Ausstellungsplatz besteht aus einer freien Standfläche, überdacht oder ohne Überdachung, sowie ohne Mobiliar, Deko oder Strom.
3. Haftung und Versicherungen
a. Jeder Künstler sorgt für eine Haftpflichtversicherung, mit Hilfe derer evt. entstehende Schäden entschädigt werden können.
Entstandene Schäden auf dem Kunsthof sind umgehend - am Besten selbst - anzuzeigen und müssen vom Verursacher - z.B. durch seine Haftpflicht - entschädigt werden (-> dadurch entsteht kein Nachteil bei der Versicherung). Danke für Ihr Verständnis.
b. Die Versicherung seiner Kunstwerke trägt jeder Künstler selbst, 'Hochstadt 142' sowie Stephanie Ochs übernehmen keinerlei Haftung für entstandene Schäden an Kunstwerken, ein Abhandenkommen von künstlerischen Werken oder sonstigem Eigentum.
c. Für Schäden an Leib und Leben von Personen können "Hochstadt 142" und Stephanie Ochs keinerlei Haftung übernehmen. Alle Personen, ob Privat- oder Geschäftsperson, wie z.B. Teilnehmer, Aussteller, Gastronomen, Künstler, Besucher und Gäste etc. erklären sich durch Betreten des Grundstücks von "Hochstadt 142" mit oben genanntem Haftungsausschluss vollständig einverstanden und kümmern sich im Eigeninteresse um entsprechende und ausreichende Versicherungen.
4. Höhere Gewalt
Das Wetterrisiko liegt alleine auf Seiten der Künstler, es wird keinerlei Rückerstattung oder Entschädigung gewährleistet. - beim vorweihnachtlichen Kunstmarkt irrelevant - alles überdacht.
"HOCHSTADT 142" oder Stephanie Ochs können ebenso keine Haftung dafür übernehmen, daß der Markt überhaupt, am angegebenen Ort und/oder zum angegebenen Zeitraum tatsächlich stattfinden kann (z.B. Corona..., Verordnungen der BRD).
5. Müllentsorgung
Jeder sammelt seinen Müll - der während Aufbau, Betrieb und Abbau anfällt - unaufgefordert - ein und nimmt ihn wieder mit, ansonsten werden Entsorgungsgebühren inkl. der anfallenden Personalkosten fällig, welche entweder sofort vor Ort oder als Rechnung verlangt werden. Danke für Ihr Verständnis.
6. Datenschutzeinwilligung
Hiermit bestätigen Sie, dass 'HOCHSTADT 142' sowie Stephanie Ochs, beide haftungsbeschränkt, ihre Daten (Name, Kunstart und Bilder etc.) speichern und zwecks Promotion jeglicher Art verwenden kann.
7. Verhalten und damit verbundene Haftung bzw. Haftungsausschluss
a. Die zugesendete Zulassung mit Platzzuteilung ist auf Verlangen, von "Hochstadt 142" sowie Stephanie Ochs, vorzuweisen.
b. Den Anweisungen von "Hochstadt 142" sowie Stephanie Ochs, zur Regelung des ungestörten Eventablaufes, ist Folge zu leisten, bei schwerwiegender Zuwiderhandlung kann das einen Ausschluss von diesem oder folgenden Events zur Folge haben.
c. Alle Personen, ob Privat- oder Geschäftsperson, haben sich auf dem Grundstück und in den Gebäuden, wie auch im Dorf so zu verhalten, dass sich niemand belästigt fühlt und niemand oder etwas zu Schaden kommt, dazu gehört auch, den Stand und die Gegenstände am zugeteilten Platz, so aufzubauen, dass sie auch bei schlechtem Wetter standfest sind.
d. Alle Aussteller haben sich so zu verhalten, dass niemand oder irgendeine Sache zu Schaden kommt. Die zugelassenen Aussteller etc. haften für alle Schäden, die sie, ihre Helfer oder ihr Geschäft gegenüber "Hochstadt 142" oder Stephanie Ochs oder anderen Ausstellern oder Besuchern gegenüber verursachen.
e. Wird "Hochstadt 142" sowie Stephanie Ochs in Zusammenhang mit einer Tätigkeit der Zulassungsinhaber von Dritten in Anspruch genommen, so müssen die Zugelassenen, "Hochstadt 142" sowie Stephanie Ochs von der Haftung gegenüber Dritten freistellen.
Die Zulassungsinhaber können sich zu ihrer Entlastung nicht darauf berufen, dass ein Schaden durch bestimmte Sicherheitsmaßnahmen, Anweisungen oder andere Vorkehrungen von "Hochstadt 142" oder Stephanie Ochs hätte vermieden werden können.
"Hochstadt 142" sowie Stephanie Ochs können keine Haftung für Schadensverursachungen von Ausstellern gegenüber Dritten übernehmen.
Die Aussteller sind für selbst verursachte Schäden an Gegenständen oder Personen voll umfänglich verantwortlich und haften dementsprechend für diese.
Jeder Aussteller hat eigenverantwortlich für entsprechende Versicherung zu sorgen - vor dem Event.
8. Rechtswirksamkeit dieser Bedingungen
Sollten Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes nicht oder nicht mehr der aktuellen Rechtslage entsprechen, bleiben die übrigen Teile des Dokuments in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
WEITERE INFORMATIONEN
1. Standplätze:
Es werden reine Standflächen vermietet. Gewünschtes Mobiliar zur Präsentation der Werke und z.B. Pavillons - weiß - zur Überdachung im Außenbereich sind selbst mitzubringen.
Es sind in den überdachten Bereichen überall Aufhängungsmöglichkeiten für Gemälde vorangebracht, z.B. Haken, Nylonschnüre mit Haken etc. diese dürfen sehr gerne zur Präsentation verwendet werden. Darüberhinaus dürfen keine weiteren Aufhängungen angebracht werden. Staffeleien zur Präsentation sind eine mögliche Alternative und dürfen gerne mitgebracht werden.
Strom kann im Außenbereich nicht zur Verfügung gestellt werden. Deshalb arbeiten Sie bitte entweder mit Ihren eigenen Batterie-, Akku- oder Solarbetriebenen Lampen oder nutzen das von der Natur gegebene Licht - der Event findet tagsüber statt.
Ausnahme vorweihnachtlicher Kunstmarkt: Strompauschale (Steckdose) 50.- €.
Die Steckdosen sind bei Entnahme des Steckers entsprechend festzuhalten.
Nähere Informationen zu Ihrem Standplatz bekommen Sie vor der Veranstaltung.
2. Parken:
Es gibt Parkmöglichkeiten in der Nähe von "Hochstadt 142". An den Friedhöfen - jeweils am Anfang und Ende des Ortes - sind mehrere Stellplätze und in der Kirchstraße gegenüber des Dorfgemeinschaftshauses gibt es einen großen Parkplatz.
3. Befahren des Geländes; Ausladen:
Das Befahren des Geländes ist nicht möglich.
Es gibt zwei Schubkarren, die zum Entladen ab dem Hoftor bis zum Ausstellungsplatz zur Verfügung stehen. Sackkarren oder Ähnliches müssen selbst mitgebracht werden. Rollbretter nützen nicht überall.
4. Marktzeiten, Auf- und Abbau:
Aufbauzeiten für die Aussteller:
am Vortag eines Events nach Absprache
und / oder
am Tag des Events, vor Marktbeginn, d.h. von 08:00 Uhr bis 10:50 Uhr.
Abbauzeiten der Aussteller, am letzten Tag des Events, ab angegebener Ende-Uhrzeit
Ausnahme:
Vorweihnachtlicher Kunstmarkt siehe gesonderte Info im Bewerbungsformular.
Für alle Events git: ein vorzeitiger Abbau führt zum Ausschluss folgender Ausstellungen und wird mit einer Strafe von 500.- € belegt.
5. Teilnahmegebühren
Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltungen von 'HOCHSTADT 142' wird entsprechend den Events und ihren Möglichkeiten ausgewiesen.
6. Vorauswahl - Ausstellungsniveau
Es werden aus den Bewerbungen die besten Profi-Künstler ausgewählt.
AUSNAHME:
Eine durchgängig hohe Qualität der künstlerischen Arbeit kann trotz nicht beruflicher Ausübung der jeweiligen Kunstform zu einer Zulassung führen.
Eine qualitativ hochwertige Ausstellung sollte das Ergebnis sein. Die Fähigkeit zur professionellen Präsentation der eigenen Arbeit wird vorausgesetzt.
Alle ausgestellten Werke sind Unikate, d.h. auch im Anschluss an die Events bleiben verkaufte Werke von einer Vervielfältigung ausgeschlossen.
Nur verkäufliche Werke werden ausgestellt.
7. Teilnahmebedingungen – Was ist zugelassen und was nicht?
Professionelle Künstler. Unikate. Eigen gefertigte Werke. Keine Zulassung für Zwischenhändler. Nur die Werke des jeweiligen Künstlers selbst dürfen von den Künstlern verkauft werden.
8. Wetterschutz
Da das Wetter ein Fall höherer Gewalt ist und es sich zum größeren Teil um eine Open Air Veranstaltung handelt, müssen die Aussteller selbst für Regen- bzw. Sonnenschutz in Form von Pavillons o.ä. - in weiß - sorgen.
Ausnahme: Vorweihnachtlicher Kunstmarkt, alles überdacht.
9. Essen, Trinken
Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein, jedoch steht die Kunst klar im Vordergrund.
10. Tiere
Hunde etc. sind generell und ohne Ausnahme auf dem gesamten Gelände an einer Leine, kurz, zu führen. Ist ein Tier unentwegt sehr laut, muss es das Gelände verlassen und anderweitig untergebracht werden (es gibt Anbieter vor Ort, z.B. Betreut.de - keine Erfahrungswerte vorhanden).
Sämtliche 'Gassigänge`, ob klein oder groß, sind außerhalb des Geländes von "Hochstadt 142" zu erledigen. Sollte was daneben gehen, ist es sofort sauber wegzumachen und außerhalb des Geländes, sowie entfernt davon zu entsorgen. Danke.
Werden diese Vorgaben nicht eingehalten, müssen Tiere verboten werden.
-> Auch für Menschen ist das Urinieren etc. auf dem Gelände nicht gestattet.
11. Toiletten
Es gibt eine private Toilette, die nur von den Ausstellern genutzt werden darf und sauber und ordentlich zu hinterlassen ist. Auf gemeinsamen Wunsch kann gegen einen entsprechenden Aufpreis eine Miettoilette organisiert werden.
Für Mensch wie Tier ist das Urinieren etc. auf dem Gelände nicht gestattet.
12. Haftungsausschluss
Das Betreten des Geländes geschieht auf eigene Gefahr.
Für Schäden an Personen, sowie Gegenständen und Werken, sowie deren Abhandenkommen, kann "Hochstadt 142" bzw. Stephanie Ochs keinerlei Haftung übernehmen. Alle Personen, wie z.B. Teilnehmer, Aussteller, Gastronomen, Künstler, Besucher und Gäste etc. erklären sich mit Betreten des Grundstücks von "Hochstadt 142" mit oben genannten Haftungsausschlüssen vollständig einverstanden und sorgen selbständig für ausreichende Versicherung.
13. Kontaktdaten
Stephanie Ochs
Hauptstr. 142
76879 Hochstadt (Pfalz)
GENDERNEUTRALE SPRACHE
Hinweis: Gendergerechte Sprache wird geachtet. Daher werden in den Texten, wann immer möglich, genderneutrale Bezeichnungen verwendet. Daneben wird auf das generische Maskulinum ausgewichen. Hiermit sind ausdrücklich alle Geschlechter (m/w/d) mitgemeint. Diese Vorgehensweise hat lediglich redaktionelle Gründe und beinhaltet keinerlei Wertung.
Danke für Ihr Verständnis.
KUNSTGUT `HOCHSTADT 142`
Das gesamte Außengelände von ca. 1000 qm so wie ca. 150 qm Innenraum
sowie überdachter Raum stehen für die Ausstellungen zur Verfügung:
30-40 Künstler können spielend auf dem Gelände und in den Räumlichkeiten
des Kunst Gutes 'HOCHSTADT 142' ausstellen.
SANIERUNGS ENTWICKLUNG • AUSSEN
NORDSEITE VORHER
NACHHER
SÜDSEITE VORHER
NACHHER