PHILOSOPHIE WORKSHOPS
Prinzipiell können wir alles.
BASICS
Es ist mir ein persönliches Anliegen, Ihnen die jeweilige künstlerische Disziplin so zu vermitteln, dass Sie das Handwerk in so weit erlernen, dass Sie den Prozess des Erschaffens genießen können und ein gutes und schönes Ergebnis erzielen.
Genau so wichtig - wenn nicht sogar wichtiger - ist mir, dass ich Ihnen einen Weg eröffne, wie Sie an Ihre ureigenste Kreativität herankommen und diese mit in den Prozess einfließen lassen können. Auf diese Weise können Sie zu einem Ergebnis gelangen, dass das Handwerk übersteigt, zu einem authentischen Ausdruck.
Ich freue mich auf Dich/Sie
Stephanie Ochs
KREATIVITÄTS WORKSHOPS
AUSSERDEM:
WUNSCHWORKSHOPS / EINZEL WORKSHOPS / Kinder und FAMILIEN WORKSHOPS / GEBURTSTAG
FIRMENWORKSHOPS
Stephanie Ochs
Hauptstr.142
76879 Hochstadt (Pfalz)
KREATIVITÄTS WORKSHOPS
WUNSCHWORKSHOPS
Es ist alles möglich, so z.B. EinzelWorkshops, Familien
Workshop, Workshop nur mit Freunden etc.
Themen z.B.:
• Sie bringen das Bildbeispiel mit, das Sie malen wollen.
• Intuitiv malen.
• oder Sie suchen sich aus den anschließenden Workshop Beispielen etwas aus.
Termine nach Vereinbarung.
Preis Staffelung:
Einzel bis 2 Personen 35 € pro Stunde,
3 und 4 Personen 30 € pro Stunde,
ab 5 Personen 25 € pro Stunde.
WORKSHOPS FÜR KINDER/FAMILIE:
• Kindergeburtstag mit Malerei etc. Genaueres nach Absprache.
Sie erhalten ein Angebot. Schicken Sie mir eine mail an:
[email protected]
• Familienworkshop, Kind oder Kinder mit einem oder mehreren Elternteilen
• BANKSY Workshop... ist es nicht genial ein Motiv vom wohl bekanntesten Graffiti Künstler der Welt auf seinem Hoodie oder Ähnlichem zu haben und dann auch noch selbst erstellt... COOL. ; ) siehe Beispielmotiv direkt in Folge
WORKSHOP BEISPIELLISTE:
MOTIV GRAFFITI
BANKSY WORKSHOP
Auf jeden Fall auch für Erwachsene. : )
Unter ca. 10 Motiven - vom wohl bekanntesten Graffitti Künstler der Welt
- BANKSY -, können Sie sich eines oder mehrere Motive frei auswählen
für Ihren Hoodie oder andere Kleidungsstücke und eine Graffiti mit
Hilfe meiner Anleitung ganz einfach und schön aufbringen.
ca. 3 Stunden
Bitte mitbringen: Kleidungsstücke für das Aufbringen der GRAFFITI.
MALEREI
• Die Welt der Farben
• Acryl / Öl XL
MALEREI KOMBINIERT
• Wandern und Malerei
• Malerei & Teilnehmer-Ausstellung
BEISPIEL WORKSHOP FLYER
MALEREI KOMBINIERT
• Wandern und Malerei
• Malerei & Teilnehmer-Ausstellung
KUNST
• LANDART
• Keilrahmen bespannen
BAUKUNST
• LEHM 1 – Verputz Wand
• LEHM 2 – Randabschlussleiste modellieren
• KALK - BASIS-SEMINAR
• KALK - EDELPUTZ-SEMINAR: TADELAKT
SPRACHSPASS GRIECHENLAND
• SPAZIERGANG "AUF GRIECHISCH"
• "PAME NA FAME"
Im nächsten Abschnitt finden Sie eine genaue Beschreibung der einzelnen Workshops.
Ausführliche BESCHREIBUNG sowie ANMELDUNG s. unterhalb dem Banksy Beispiel
BANKSY
BEISPIELMOTIV
WORKSHOPS BESCHREIBUNGEN
Preise entsprechend der Preis Staffelung - oben - unter Wunsch Workshops.
(2ter Block - weiß - letzter Absatz)
MALEREI
DIE WELT DER FARBEN
In diesem Workshop geht es um die verschiedenen Möglichkeiten, die uns
die Farbmaterialien – Aquarell, Acryl & Öl, "die Königin der Farben“ – bieten.
Wir erschaffen dazu jeweils ein Kunstwerk oder machen kreative Versuche, entsprechend dem, was uns zum Farbmaterial und seinen genannten Möglichkeiten einfällt.
Bitte mitbringen:
Malgrund – entsprechendes Papier oder Leinwand etc. – Farben, Pinsel, Spachtel, Schwämmchen, Mallappen und / oder Papiertücher, Plastiktischdecke...
Es sind 3 Termine - zu jedem Farbmaterial einer – à 2 Stunden jeweils - geplant.
Der Kurs findet 1 x pro Woche statt - nach Vereinbarung..
ACRYL / ÖL XL
Ein Workshop für alle – mit oder ohne Vorkenntnisse – die sich spontan, spielerisch und mit Spaß auf das Experimentieren, Farbkomponieren und Bildgestalten einlassen möchten.
Wir arbeiten nach einem selbst festgelegten Thema,
was Sie entweder selbst mitbringen oder hier im angebotenen Material finden. Sie werden durch den Prozess geleitet und – sofern Sie es benötigen – wird Ihnen selbstverständlich geholfen.
Bitte mitbringen:
Malgründe (täglich einer, oder einer für 3 Tage, das wissen Sie selbst am Besten):
Großformat ab ca. 100 x 100 cm bzw. größer, bis so groß, wie Sie es wünschen bzw. transportieren können (kleiner geht selbstverständlich auch).
Farben: Acryl oder / und Ölfarben, Kreiden, Stifte etc..
Pinsel: Flach-, Rund- und Maler- evtl. auch ein Schriftenpinsel.
Lappen; Palette o.ä.; Spachtel, Malmittel, Binder, Pappe, Packpapier, Wassereimer klein und Schwamm, Schaumstoffrolle und Halter.
Kleidung, die Farbe abbekommen darf.
...Treffen Sie eine Auswahl... das, womit Sie am Liebsten arbeiten und evtl. das, was Sie immer noch nicht ausprobiert haben. Bringen Sie es einfach mit und dann legen wir los.
Der Kurs findet an 3 Tagen hintereinander statt- nach Vereinbarung.
MALEREI KOMBINIERT
WANDERN & MALEREI
Wir machen eine kleine Wanderung in die direkte Umgebung, kriegen dabei
den Kopf frei und lockern unseren Bewegungsapparat.
Anschließend malen wir, was sich stimmig für uns anfühlt, mit den Farben
und der Formgebung, für die wir uns intuitiv entscheiden.
Bitte mitbringen:
Malgründe: Papier oder Leinwand, was Sie gerne mögen oder gerne ausprobieren möchten; Farben, alles, womit Sie gern malen; Malmittel, Binder; Palette oder etwas, was als solches verwendet werden kann; Pinsel; Stifte, Kreiden; Plastiktischdecke oder Ähnliches; Zewa oder / und Mallappen; Spachtel etc..
Wählen Sie mit Spaß und bringen Sie genau das mit.
Dauer:
Es sind 3 Termine à jeweils 3 Stunden.
Der Kurs findet nach Vereinbarung 1 x wöchentlich,
an wechselnden Orten in der Natur
– unweit vom Workshop Atelier – statt.
WIR MACHEN`S ÖFFENTLICH
(Malerei & Teilnehmer-Ausstellung)
Innerhalb der ersten 2-3 Tage dieses Workshops entstehen Arbeiten - vollkommen frei: Material...wie auch das, was Sie erstellen - frei wählbar, alles denkbar: Von Malerei über Zeichnung, Kombinationen, Installationen, Collagen...
Im Anschluss daran – am dritten Tag – ersinnen wir gemeinsam eine Präsentation aller Arbeiten und lassen eine Gemeinschafts-Ausstellung entstehen. Von konventioneller Hängung bis frei erfunden - alles drin, alles erlaubt. Wir beleben damit den abgebildeten Scheunendurchgang.
Am letzten Tag - normalerweise an einem Sonntag – öffnen wir die Tore und machen's öffentlich:
10:00 Uhr Buffet einrichten - jeder bringt etwas mit.
10:30 Uhr “VERNISSAGE", ca. 12:30 Uhr Abbau.
Sie werden durch den Prozess geführt und entsprechend angeleitet.
Bitte alles mitbringen, was Sie zum kreativen Schaffen benötigen.
Die teilnehmenden Künstler laden selbst zur Ausstellung ein (direkt nach Buchung).
Der Workshop findet an 4 Tagen hintereinander - je nach Vereinbarung - statt, 3 Stunden täglich.
KUNST
LANDART
Wir gehen in die Natur und erschaffen, mit dem, was wir vorfinden,
kleinere und größere Kunstwerke oder erstellen z.B. auch Naturmandalas.
Landart-Projekte können dazu beitragen, Natur und Umgebung bewusster
wahrzunehmen, seine Achtsamkeit zu schulen, in der Natur
Ruhe und Entspannung zu erfahren.
Durch den gestalterischen Ansatz, die Absicht des kreativen Tuns, das
Durchforsten nach „Brauchbarem“ wird die Natur oft intensiver wahrgenommen
als z.B. bei einem „bloßen“ Waldspaziergang.
Die daraus entstehenden temporären Kunstwerke sind um so begeisternder.
Lassen Sie sich überraschen!
Dauer: 2,5 Stunden
Der Workshop findet an wechselnden Orten in der Natur statt,
Ort und Zeit je nach Vereinbarung.
KEILRAHMEN BESPANNEN
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Keilrahmen selbst
bespannen und was dabei zu beachten ist.
Sie bespannen einen Keilrahmen in der Größe von 50 x 70 cm, bei einer Rahmentiefe von ca. 2,5 cm oder ca. 5 cm.
Bitte mitbringen:
Handtacker + Heftklammern 8mm, Gummihammer, normaler Hammer,
Spannzange.
Dauer: 2 Stunden - Termine nach Vereinbarung.
ÜBER LEHM
Einer der schönsten Baustoffe überhaupt...
Hat man nie gelernt mit "normalem" Putz zu verputzen und lernt einfach nur den Lehm, dann ist seine Handhabung leicht und relativ einfach.
Will man festhalten, an dem, was man bereits über Putz weiß, tut man sich schwer und der Putz fällt von der Wand.
Darüber hinaus ist er Kosmetik für die Hände und kann ohne Handschuhe verarbeitet werden. Lehm macht total Spaß und erspart Ihnen - wie auch Kalk - eine Klimaanlage.
Die Luft wird gereinigt, es riecht gut und so sind Lehm - wie auch Kalk - weitere Mosaiksteinchen für gesundes Wohnen.
Eignung:
Die Lehm Workshops sind für alle, die Lust darauf haben, mit oder ohne Putz- bzw. Lehm- Vorkenntnisse, für kleine oder große Projekte.
BAUKUNST
LEHM 1 – VERPUTZ WAND
Wir lernen den Werkstoff Lehm kennen, rühren Kleinmengen an, erkennen
nach und nach die richtige Putz Konsistenz und üben uns darin, den
Putz so auf die Wand zu bringen, daß er hält.
Bitte mitbringen:
Kelle, Traufel (= Glättekelle Metall), Malerpinsel, Schwämmchen,
kleine Blumenspritze, Eimer, Bohrmaschine und Quirl.
Dauer: 2 Stunden, inklusive Material
Termine nach Vereinbarung.
LEHM 2 – RANDABSCHLUSSLEISTE MODELLIEREN
Statt eine Leiste anzuschrauben, modellieren wir aus Lehm einen Wandabschluss.
Ein Randabschluss aus Lehm bietet einige Vorteile, so z.B. ist
er viel hygienischer, weil sich nichts dahinter ansammeln kann. Sollte die
Wand Unebenheiten aufweisen, kein Problem, der Lehm schmiegt sich
mühelos an.
Bitte mitbringen:
Kelle, Dachdeckerkelle - hat die Form einer Tortenschaufel, Fugenkelle (egal welche Breite), Traufel (= Glättekelle Metall), kleines Schraubglas (z.B. von Pesto), Malerpinsel (langer Holzstiel), Spülschwamm, Blumenspritze und ein (Bau-) Eimer.
Dauer: 2 Stunden, inklusive Material
Termine nach Vereinbarung.
ÜBER KALK
Kalk - das Pendant zum Lehm...
vollkommen diffusionsoffen & wasserdampfdurchlässig.
Wenn Sie wohngesund leben möchten, kommen Sie an Kalk - oder Lehm - nicht vorbei. Kalk ist im Vergleich zum Lehm härter - vorausgesetzt man beachtet seine Regeln...
Er ist kühl, kein Wärmespeicher. Außerdem wirkt er - dank seiner hohen Alkalität - Pilz- und Schimmelbefall entgegen. Deshalb müssen Hände und Augen beim Verarbeiten geschützt werden, sowie die Schleimhäute beim Putz anrühren.
Kalkgrund- und Oberputze sind von schöner heller Farbe und haben auch ungestrichen einen ganz eigenen Charme.
Weitaus aufwändiger, aber ganz besonders und handschmeichelnd - so daß der Aufwand durchaus gerechtfertigt ist - sind Kalk-Edelputze. Sie strahlen durch Ihren Hochglanz und ihr Schimmern in verschiedenen Farbnuancen eine gewisse Eleganz aus. Einer der bekanntesten ist der marokkanische Kalk Edelputz: Tadelakt.
BAUKUNST
KALK:
BASIS SEMINAR
Eignung:
Für alle, die lernen möchten, mit dem Material richtig umzugehen. Dieser Workshop bildet die Grundlage für das Tadelakt Edelputz Seminar – allerdings nicht zwingend.
In diesem Seminar lernen Sie das Material Kalk kennen und erfahren, wie Sie am Besten mit ihm umgehen, damit er Ihnen gelingt. Sie arbeiten mit einem original marokkanischen Kalk-Basisputz (BASE), der hauptsächlich als Untergrund für Tadelakt seine Verwendung findet.
Zur Info: Sollten Sie nur an Kalk Edelputzen interessiert sein; so sei hier angemerkt, daß Sie in vielen Fällen einen Kalk Basisputz benötigen, um darauf einen Kalk Edel Putz aufzutragen, der dann in die KalkBasis hinein verdichtet wird.
Bitte mitbringen:
Kelle, Traufel (= Glättekelle Metall), Spülschwamm, Blumenspritze, Eimer, Bohrmaschine und Quirl, Staubmaske, wasserdichte Handschuhe, Schutzbrille.
Dauer: 2 Stunden, inklusive Material
Termine nach Vereinbarung.
TADELAKT
EDELPUTZ SEMINAR
Mit diesem Putz sind exklusive, sehr feine, handschmeichelnde Oberflächen,
in Ihrer Lieblingsfarbe – die Farbpalette kalkechter Pigmente ist
eingeschränkt – herstellbar, die dem Untergrund eine glasierende, tiefe
Transparenz verleihen.
Tadelakt wird mehrlagig "aufgezogen" und am Schluss in die unteren
Schichten mit Hilfe eines speziellen Steins hinein verdichtet. Abschließend
wird der Putz versiegelt und auch diese Versiegelung wird mehrfach
aufgebracht und mit dem Stein verdichtet.
Bitte folgendes mitbringen:
Kelle, Venezianer Kelle (abgerundete Ecken, kleinere Traufel), Tadelakt Stein (erhältlich bei Kreidezeit), Spülschwamm, Blumenspritze, kleiner Eimer, Staubmaske, wasserdichte Handschuhe, Schutzbrille.
Ablauf:
Am Vortag üben wir..., am Folgetag überziehen wir – mit Hilfe des Erlernten – ein schönes Lichtobjekt aus Ton in der gewünschten Farbe.
Dauer:
Der Workshop findet an 2 aufeinanderfolgenden Tagen statt,
2,5 Stunden und 5,5 Stunden am Folgetag.
Gesamt ca. 8 Std.
inklusive Material (Tadelakt und Pigmente)
Termine nach Vereinbarung.
SPRACHSPASS GRIECHENLAND
SPAZIERGANG "AUF GRIECHISCH"
Wir machen`s uns leicht...
Statt drin zu sitzen und rauchende Köpfe über Büchern zu bekommen,
gehen wir raus und betreiben mit Händen und Füßen Konversation –
alles auf Griechisch...
Dauer: 1,5 Stunden
Der Workshop findet an wechselnden Orten in der Natur statt,
die nach Anmeldung bekannt gegeben werden.
Termine nach Vereinbarung.
"PAME NA FAME"
Unter dem Motto „Pame na fame“ gehen wir griechisch essen – jedes
Mal ein anderes Restaurant – und plaudern über alles, was uns so einfällt
– auf Griechisch. So frischen wir, in angenehmer Atmosphäre – in
einem „Kurz-Urlaub“ – unsere Griechisch-Kenntnisse wieder auf.
Vollkommen entspannt, mit viel Spaß.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Der Workshop findet in unterschiedlichen griechischen Restaurants,
statt.
Termine nach Vereinbarung.
ALLGEMEINES
• Alle Preise bzgl. Material und Werkzeug, wie im jeweiligen Workshop angegeben.
• Die Teilnehmerzahl ist bei fast allen Gruppen-Workshops auf 5 Personen begrenzt. (Ausnahme Firmenworkshops.)
• Auch Einzel-Workshops.
• Alle Räumlichkeiten sorgen durch Naturmaterialien für ein äußerst angenehmes Raumklima (von Vorteil für Allergiker und sensible Menschen).
• Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten wie auch Lokalitäten vor Ort.
• Auf dem Hof gibt es unterschiedliche Übernachtungsmöglichkeiten:
sehr schöne, gemütliche Gästezimmer im Wohnhaus; Zimmer sowie ein Traum von einer Ferienwohnung in der Tabakscheune (1 - 4 Personen), oder die wundervolle Tabakscheune komplett mit insgesamt 8 - 1o Übernachtungsmöglichkeiten, zudem gibt es Möglichkeiten für das Home Office.
• Ausstellungsräumlichkeiten für Kunst (Aufhängungen sind vorangebracht); Räumlichkeiten für Workshops, Ateliers, Seminarraum, Raum für Lesungen, Konzertraum (akustische Musik) oder Home Office etc., können temporär gemietet werden.
Sie finden die Mietobjekte hier unter Ferienvermietung.
Falls Sie darüber hinaus noch Fragen haben, können Sie mich kontaktieren unter 0049 (0)176 311 777 89 oder / und per E-mail an [email protected]
WUNSCHTERMINE UND ANMELDUNG
Zum Buchen eines Workshops rufen Sie mich zur genauen Terminabsprache am Besten einfach an oder aber Sie melden sich z. B. über das Kontaktformular (unten), per E-mail unter: [email protected], oder POSTALISCH mit Wunschtermin an.
Bitte teilen Sie mir den gewünschten Workshop und die Anzahl der Personen mit, danke.
Ihre Daten werden von mir vertraulich behandelt.
AGB zu den Workshops.
Bitte überweisen Sie den Betrag auf folgendes Konto
oder bezahlen Sie vor Ort:
Stephanie Ochs
IBAN: DE16 6609 0800 0003 5709 08
BIC: GENODE61BBB
bei der BBBank Karlsruhe
Verwendungszweck: x der jeweilige Workshop
Bei Fragen erreichen Sie mich unter: 0049 (0) 176 31177789
ANMELDEFORMULAR oder formlose MAIL an [email protected], danke.
Bitte fülle das Formular entsprechend aus und schreibe den gewünschten Workshop oder Deine Wunsch Workshop Vorstellung mit WunschDatum in das Nachrichtenfeld und klicke auf absenden, danke.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Kontakt
Email: [email protected]
Telefon: 0176 /31177789
Adresse
Stephanie Ochs
Hauptstr.142
76879 Hochstadt (Pfalz)